Kreisaltenheim Niederaula


In reizvoller Südhanglage mit Blick in das Fuldatal liegt das Areal des Kreisaltenheimes Niederaula , eingebettet in das Wohngebiet „Am Hungerberg“.

Die dem Haus vorgelagerte Parkanlage ist im Jahr 2001 zu einem behindertengerechten Natur-, Therapie- und Erlebnisgarten umgestaltet worden. Im Jahr 2020 konnte das Kreisaltenheim Niederaula das 55-jährige Bestehen der Einrichtung feiern.

Unter dem Motto, sich der Tradition verpflichtet zu fühlen, aber innovativ zu handeln, stellt sich das Kreisaltenheim Niederaula den Herausforderungen, die die Gesellschaft für ihre pflegebedürftigen Senioren fordert.

Pflegebedürftigkeit hat viele Facetten, aber dahinter steht immer ein Mensch mit einer individuellen Biografie, mit Wünschen und Bedürfnissen.

So unterschiedlich wie der Hilfebedarf, so unterschiedlich sind auch die Anforderungen an Pflege und Betreuung und insbesondere an die Wohnformen.

Das Kreisaltenheim Niederaula hat hierauf reagiert und in den letzten Jahren verstärkt konzeptionelle und bauliche Lösungen angeboten.

Neben 119 stationären Pflegeplätzen bietet die Tagespflege Rosengarten 10 Gästen Tagesbetreuung und 14 Kurzzeitpflegeplätze können für Urlaubspflege und Nachsorge nach Krankenhausaufenthalt gebucht werden.

Mit drei Hausgemeinschaften für jeweils 10 pflegebedürftige Menschen wurde das Betreuungsangebot des Kreisaltenheimes Niederaula im April 2007 abgerundet.

Adresse
Unsere Adresse:
Berliner Straße 5, 36272 Niederaula, Deutschland
Telefon:
06625 / 109 - 0
Telefax:
06625 / 109 - 199
Stichworte:
Kreisaltenheimes Niederaula Fuldatal